Halter für Latzhosenfunkuhr
Kurt Andro – 6. Oktober 2018


Für wen ist die Uhr gedacht?
Die Latzhosenfunkuhr ist für Personen, die Latzhosen (mit Stiftetasche) tragen und außerdem langstulpige Arbeitsschutzhandschuhe benutzen. Diese Art Handschuhe lässt sich häufig aufgrund ihrer Beschaffenheit oder Kontamination mit Gefahrstoffen nicht schnell aus- und wieder anziehen. Dadurch ist der Blick auf Armbanduhr oder Handy zeitaufwändig. Ein Blick auf die Latzhosenuhr dauert hingegen nur etwa zwei Sekunden.
Eigenschaften & Vorteile
Zum Batteriewechsel kann die Uhr aus dem Halter genommen werden. Sie kann im Halter gewendet und daher in der linken oder rechten Tasche getragen werden.
Beschaffung des Halters
Der Halter kann mit Hilfe der kostenlos downloadbaren Datei pcl-180825.stl selbst gedruckt oder bei einem beliebigen 3D-Druck-Service bestellt werden. Wenn du mich und meine Website unterstützen möchtest, kannst du ihn aber auch auf meiner shop page (bei der Firma i.materialise) bestellen. In dem Fall erhalte ich eine kleine Beteiligung am Basispreis (also ohne Versandkosten und Umsatzsteuer). Für dich bleibt der Preis gleich.
Beschaffung eines Funkuhrmoduls
Angebote für das Funkuhrmodul EUROTIME 51900 (bei der Bestellung des Halters nicht enthalten) habe ich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf diesen Seiten gefunden:
- EUR 14,99 (Amazon, EUR 10,04 + EUR 4,95 Versandkosten)
- EUR 17,48 (Ebay, EUR 14,99 + EUR 2,49 Versandkosten)
- EUR 19,94 (Voelkner, EUR 14,99 + EUR 4,95 Versandkosten)
Für Einkäufe über diese Links erhalte ich keine Vergütung.
Anwendungsgebiete für langstulpige Arbeitsschutzhandschuhe
- mechanische Gefahren (Stich, Schnitt, Schlag, Abschürfung, Tierbisse, Vibration)
- thermische Gefahren (Hitze, Kälte, Schweißspritzer)
- chemische Gefahren (Verätzung, Reizung, Vergiftung)
- biologische Gefahren (Infektionen)
- elektrische Gefahren (bei Arbeit unter Spannung)
- und Gefahren durch Strahlung (UV-, Wärme-, Laser- und ionisierende Strahlung)
Siehe auch: https://de.wiki